Liederbuch

hier soll man Vorschläge für Lieder finden, die wir während unserer Treffen oder auf unseren Reisen singen könnten. Aus rechtlichen Gründen gibt es hier keine Texte oder Melodien, aber Links zu Internet-Seiten, wo man sich die Texte der Lieder angucken und sie sich auch direkt anhören kann (einfach auf den Titel klicken – blaue Schrift bedeutet, dass man hier durch draufklicken auf eine andere Webseite kommt). Bisher gibt es hier nur Vorschläge von Elfriede Zinn und von mir (Lothar Jansky) – über das Kommentarfeld ganz unten könnt ihr aber gerne weitere Lieder vorschlagen!

LIEDNOTIZEN
in deutscher Sprache
AUS GRAUER STÄDTE MAUERNWanderlied aus den 1920er Jahren
CAPRIFISCHERLied von 1947. Besingt die Sehnsucht der Deutschen nach Italien, Sonne, Strand und Mittelmeer.
DIR MEINEM VOGELSBERG GELTE MEIN LIEDDas „Vogelsberglied“ – hier habe ich leider nur einen Text, aber keine Melodie oder Noten gefunden!
ER GEHÖRT ZU MIRLied von Marianne Rosenberg (1978). In Deutschland sehr bekannter Disco-Hit und ein Kultsong der Schwulenbewegung
FÜRSTENFELDLied im östereichischen Dialekt – Staßenmusiker aus der Provinz (Steiermark) fühlt sich in der Großstadt (Wien) äußerst unwohl und will wieder nach Hause
GEH AUS MEIN HERZKirchen-, Wander- und Sommerlied aus dem 17.Jahrhundert, Text von Paul Gerhardt, 1673
GEISTERREITERdeutsche Fassung von GHOST RIDERS – im Text ist nicht viel vom Original übriggeblieben!
GRIECHISCHER WEINLied von Udo Jürgens 1974, über die Situation (griechischer) Gastarbeiter in Deutschland
GUTE NACHT FREUNDEgesungen von Reinhard Mey, ein beliebtes Abend- und Abschiedslied
HESSENLAND DU BIST MEIN HEIMATLANDdie hessische Landeshymne
HEUTE HIER MORGEN DORTLied von Hannes Wader über das unstete Leben fahrender Musiker (1972) – lässt sich heute auch gut auf Berater (consultants) und Projektmanager übertragen!
HOCH AUF DEM GELBEN WAGENdeutsches Volkslied. Im Text beklagt der Sänger, wie schnell das Leben an einem vorbeirauscht – wenn man mit einer Pferdekutsche unterwegs ist! Was hätte er wohl zu Autos , ICEs und Flugzeugen gesagt?
MARMOR STEIN UND EISEN BRICHTein deutscher Rocksong – viele mögen ihn nicht, aber alle kennen ihn und können zumindest den Refrain mitsingen oder mitgrölen
NEHMT ABSCHIED BRÜDERdie deutsche Fassung von „Auld lang syne“
SCHULD WAR NUR DER BOSSA NOVAdie deutsche Fassung des Rock’n Roll Titels „Blame it on the Bossa Nova“ (Manuela, 1964)
ÜBER DEN WOLKENdas bekannteste Lied von Reinhard Mey, beschreibt seine Sehnsucht, als Pilot ein Flugzeug zu fliegen
UNTERM KASTANIENBAUMLied im bayrischen Dialekt, von der Spider Murphy Gang, über einen Sommernachmittag in einem Münchner Biergarten. 
WAHRE FREUNDSCHAFT SOLL NICHT WANKENdeutsches Volkslied aus der Zeit um 1750. Ein Loblied auf die Freundschaft
WEM GOTT WILL RECHTE GUNST ERWEISENdeutsches Wanderlied (1822), Text Joseph von Eichendorff
WENN DIE BUNTEN FAHNEN WEHENbeliebtes Wanderlied aus den 1930er Jahren (Wandervogelbewegung)
WOHLAUF IN GOTTES SCHÖNE WELT
in englischer Sprache
AULD LANG SYNEschottisches Volkslied, weltweit bekannt als Sylvesterlied. Auld lang syne = old long since, sinngemäß „längst vergangene Zeit“
DELILAHzu einer eingängigen Melodie ein ziemlich verstörender Text: ein Mord aus Eifersucht an einer Frau, geschildert aus Sicht des Täters, der zu Hause darauf wartet, dass ihm die Polizei die Tür einrammt
ILKLEY MOOR BAHT’HATVolkslied im Yorkshire Dialekt. In England sehr bekannt, warnt davor, ohne Hut oder Mütze auf der Heide bei Ilkley unterwegs zu sein – Tha’s gonna catch tha death of cold usw.
MULL OF KINTYREklingt wie ein schottisches Volkslied , mit einer richtigen Dudelsack-Kapelle , ist aber von Paul McCartney aus dem Jahr 1978. Beschreibt die Landschaft auf der Halbinsel Kintyre, im Süden Schottland
WHISKY IN THE JARirisches Volkslied, über einen Überfall auf einen betrügerischen Steuereintreiber, eine veräterische Geliebte usw. Am bekanntesten in Deutschland ist die Rockversion von Thin Lizzy
GHOST RIDERS IN THE SKYein Lied über das harte Leben der Cowboys – als Strafe für ein sündiges Leben muss man bis in alle Ewigkeit die Rinderherde des Teufels über den endlosen Himmel treiben!

Review & Outlook – Freundschaftskreis Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis ließ die Englandfahrt noch einmal Revue passieren

Am 1. Adventswochenende trafen sich Mitglieder und Freunde des Freundschaftskreises Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis im Posthotel Johannesberg in Lauterbach, um die diesjährige Fahrt nach England noch einmal Revue passieren zu lassen.

Die beiden Vorsitzenden Gabriele Diemer und Elfriede Zinn begrüßten die zahlreich erschienen Vereinsmitglieder und auch interessierten Gäste auf das Herzlichste. Bei Kaffee, Kuchen und vielen schönen Fotos schwappte die gute Laune, die die Gruppe schon während der Englandfahrt begleitete, auch sofort auf alle Zuschauer über. Es wurde viel gelacht, wobei auch interessante und informative Gespräche nicht zu kurz kamen. Auch konnten 2 neue Mitglieder gewonnen werden.

Aus England trafen traurige Nachrichten ein. Susan Greatorex aus Matlock berichtete in einem Brief an die 1. Vorsitzende Gabriele Diemer über die verheerenden Überschwemmungen Anfang November in Derbyshire. Eine gute Bekannte sei in den Fluten ums Leben gekommen. Durch diese Umstände waren die englischen Freunde noch nicht in der Lage Planungen für den Besuch in Deutschland in 2020 in Angriff zu nehmen.
Durch die Fahrten nach England und den Empfang der englischen Freunde aus dem Derbyshire Dales District im Vogelsbergkreis lernt man jeweils die Lebensweise der anderen kennen. Auch haben sich daraus schon einige langjährigen Freundschaften entwickelt.
Wir sind eine lockere Gruppe, die die Partnerschaft zwischen dem Derbyshire Dales District und dem Vogelsbergkreis pflegt und zur Völkerverständigung beitragen möchte. Wer Interesse an unserem Verein hatte möge sich bitte mit
Gabriele Diemer g-diemer@t-online.de
oder Elfriede Zinn hecketselfriede@gmail.com in Verbindung setzen. Eine eigene Hompage ist im Aufbau. Die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises informiert auf ihrer Homepage über die Partnerkreise des Vogelsbergkreises.