
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ONLINE Konferenz Städtepartnerschaften GB
November 5 @ 10:00 – 16:00
am Donnerstag 5.11. findet eine „Online Konferenz“ zum Thema “Städtepartnerschaften mit Großbritannien”(NRW – GB) in Dortmund statt. Hier noch der Link zur Teilnahme am LIVESTREAM: https://staedtepartnerschaftennrw.org/konferenz/
DAS TAGESPROGRAMM
10:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung
Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft.de e.V.
10:10 Uhr Grußwort (Video): „Stand und Perspektiven der Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Großbritannien“
Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen
10:20 Uhr Grußwort des britischen Generalkonsuls Rafe Courage, Britischer Generalkonsul in Düsseldorf
10:35 Uhr Videogruß aus Großbritannien
Robert Dimmick, Vice Chairman Reading Düsseldorf Association
Evgenia Strauß, Komm. Büroleitung des Büros für Internationale und Europäische Angelegenheiten der Stadt Düsseldorf
10:45 Uhr Interview: „Hochsauerlandkreis – West Lothian (SC): Gemeinsam gestalten“ Sebastian Schüttler, Vorsitzender Partnerschaftsvereinigung West Lothian – Hochsauerlandkreis e.V.
10:55 Uhr Impulsvortrag: „Städtepartnerschaftliche und zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Großbritannien: Ergebnisse einer Erhebung“
Powerpoint-Präsentation Staatsminister a.D. Wolfram Kuschke, Vorsitzender des Kuratoriums der Auslandsgesellschaft de e.V. Dr. Kai Pfundheller, Leiter des Instituts für Politische Bildung der Auslandsgesellschaft.de e.V.
11:15 Uhr Fragen und Diskussion
11:40 Uhr Pause
Städtepartnerschaftliche und zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Großbritannien – Chancen und Perspektiven Termin: Donnerstag, 5. November 2020, 10:00 – 15:00 Uhr
Ort: Rohrmeisterei Schwerte Ruhrstraße 20, 58239 Schwerte
Moderation: Kay Bandermann, WDR, Studio Dortmund
Digitale Bereitstellung: Streaming der Veranstaltung mit Möglichkeiten der Interaktion und anschließend digitale Bereitstellung
Moderation: Kay Bandermann
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Pilotprojekt:
Geschäftsstelle Städtepartnerschaften
Themenfeld 2020:
Nordrhein-westfälisch-britische Städtepartnerschaften
12:00 Uhr Praxisbeispiele: „Zur Zukunft der Städtepartnerschaften – Zwischen Digitalisierung,
Jugend und Zivilgesellschaft“
- Digitale Formate
„Online-Ausstellung Leeds-Dortmund“
Silvia Liebig, Dortmunder Gruppe Hartmut Salmen, literaturhaus.dortmund
quickquestion
Angie Reeh, Vorsitzende Deutsch-Englischer Club Paderborn/Anglo-German
Club Paderborn e.V.
Expertise zu „Digitalisierung in der Partnerschaftsarbeit“
Dr. Anke Knopp, Mehr Digitale Kommunen – Digitale und lokale Politik 2.0,
Gütersloh
- Jugend
„Austausch seit 45 Jahren – Heisenberg-Gymnasium Gladbeck und Latymer
School Enfield“
Caroline Amft, Heisenberg-Gymnasium Gladbeck
„40 Jahre obenauf – TVE Greven und Beacon Swimming Club Crowborough“
Sabine Meyer, Abteilungsleitung Schwimmen des TVE Greven
Expertise zu „Engagement der Jugend – Förderung des Jugendaustauschs“
Peter Brock, 1. Vorsitzender der Deutsch-Britischen Gesellschaft e.V. in
Düsseldorf
13:00 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr Praxisbeispiele: „Zur Zukunft der Städtepartnerschaften – Zwischen Digitalisierung,
Jugend und Zivilgesellschaft“ - Zivilgesellschaft
„Beitrag zur Städtepartnerschaft Lünen/Salford – Kirchenkreis Dortmund
und Deanry Salford“
Andrea Ohm, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Horstmar-
Preußen, Lünen
„Europe on Patrol – IPA-Verbindungsstelle Lippe-Detmold“
Harald Reineking, Leitung der International Police Association –
Verbindungstelle Lippe Detmold
Expertise „Beiträge der Zivilgesellschaft“
Sigmar Fischer, Geschäftsstelle Städtepartnerschaften,
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Pilotprojekt:
Geschäftsstelle Städtepartnerschaften
Themenfeld 2020:
Nordrhein-westfälisch-britische Städtepartnerschaften
14:15 Uhr Gespräch mit Möglichkeit zu Publikumsfragen:
„Was können wir leisten? Stärkung der besonderen Beziehung zwischen Nordrhein-
Westfalen und Großbritannien“
Dr. Klaus Nutzenberger, Direktor des Europabüros des Deutschen Städte- und
Gemeindebunds in Brüssel (-Eurocomunal-)
Staatsminister a.D. Wolfram Kuschke, Vorsitzender des Kuratoriums der
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Dr. Kai Pfundheller, Leiter des Instituts für Politische Bildung der
Auslandsgesellschaft.de e.V.